◄ Terug | Aanbiedingen | Toelichtingen |
Publicaties & projecten
Publicaties
Aanverwante thema's
The Palmström Syndrome.
Mass Murder and Motivation. A Study of Reluctance
Berlin 2020, Peter Lang
(nadere informatie)
Straatgenoten. Een
drieluik over de maat der dingen, Hilversum 2018.
De rechter en de
deporteurs, Hilversum 2018.
‘Fussnote zur “Justizwende in der Bundesrepublik
Deutschland’, in:
Claudia Kuretsidis-Haider und Christine Schindler (Hrsg.),
Zeithistoriker-Archivar- Aufklärer.
Festschrift für Winfried R. Garscha (Wien 2017), 223-230.
‘Comment on devient criminel’, in:
Lise Haddad et Jean-Marc Dreyfus (red.),
Une médicine de mort (Paris, 2014), 131-144.
Het
Thälmanncomplex. Geschiedenis van een politieke strafzaak, Amsterdam 2011.
‘Die Stecknadel im Heuhaufen. Die Amsterdammer Urteilssammlung und der Prozess
Demjanjuk’, in:
Claudia Kuretsidis-Haider und Winfried R. Garscha (Hrsg.)
Gerechtigkeit nach Diktatur und Krieg.
Transitional Justice 1945 bis heute: Strafverfahtren und Ihre Quellen (Graz
2010), 205-210.
Tatkomplex: NS-Euthanasie. Die ost- und westdeutschen Strafurteile seit 1945,
Dick de Mildt (Hrsg.), Amsterdam 2009, 2 dln.
‘Justiz und NS-Verbrechen. Sammlung deutscher Strafurteile wegen
nationalsozialistischer Tötungsverbrechen’ (met C.F. Rüter) in:
Jürgen Finger u.a. (Hrsg.) Vom Recht zur Geschichte. Akten aus NS-Prozessen als Quellen der
Zeitgeschichte. (Göttingen 2009), 250-253.
‘Getting away with murder. The Täubner case’, in:
Henry Friedlander a.o. (eds.), Nazi Crimes and the Law, Cambridge University Press (New York 2008),
101-112.
‘Die Unschuld der Strafjustiz. Über die Ahndung von Kriegs- und
Holocaustverbrechen in den Niederlanden 1945-1953, in:
Heimo Halbrainer und Claudia Kuretsidis-Haider (Hrsg.) Kriegsverbrechen,
NS-Gewaltverbrechen und die europäische Strafjustiz von Nürnberg bis Den Haag
(Graz 2007, 158-170.
'“Unser Land muss tief gesunken sein“. Die Aburteilung
deutscher Kriegsverbrecher in den Niederlanden’, in:
Norbert Frei (Hrsg.), Transnationale Vergangenheitspolitik. Der Umgang mit
deutschen Kriegsverbrechern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg (Göttingen
2006), 283-325.
‘Nederland en zijn Duitse oorlogsmisdadigers’, in:
Pro Memorie. Bijdragen tot de rechtsgeschiedenis der Nederlanden,
jaargang 8, afl. 1 (Hilversum 2006), 3-52.
(in PDF als download beschikbaar: https://promemorie.aup.nl/archief
Staatsverbrechen vor Gericht. Festschrift für
Christiaan Frederik Rüter zum 65. Geburtstag, Amsterdam 2003.
‘Memory on Trial. Eyewitness testimony assessment in West German “Nazi Trials”’,
in:
Dick de Mildt (Hrsg.) Staatsverbrechen vor Gericht. Festschrift für
Christiaan Frederik Rüter zum 65. Geburtstag (Amsterdam 2003), 146-157.
'"Nur ganz leise
klopft mein Herz ..." Genocideplegers in egodocumenten', in:
N.D.J. Barnouw e.a (eds.) Tiende jaarboek van het Nederlands Instituut voor
Oorlogsdocumentatie, (Amsterdam 1999), 165-181.
Die westdeutschen
Strafverfahren wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen 1945-1997. Eine
systematische Verfahrensbeschreibung mit Karten und Registern,
Amsterdam/München 1998.
‘Collaboration and Deportation in Holland. On the Behavior of the Non-Jewish
Population during the Persecution of the Jews in the Netherlands’, in:
Jörg Wollenberg (ed.), The German Public
and the Persecution of the Jews 1933-1945. New Jersey, 1996.
In the Name of the People. Perpetrators of genocide in the reflection of their post-war prosecution in West Germany. The ‘Euthanasia’ and ‘Aktion Reinhard’ trial cases. (The Hague-London-Boston 1996)
‘Kollaboration und Deportation in Holland’, in:
Jörg Wollenberg (Hrsg.), „Niemand war dabei und keiner hat’s gewusst“. Die
deutsche Öffentlichkeit und die Judenverfolgung 1933 – 1945 (München
1989), 224-233.
Overig
‘Weest wel met
alle menschen’. De ‘Kaapse Brieven’ van Cornelius de Jong van Rodenburgh,
Hilversum 2012
Kees van de Dominee.
Herinneringen aan oorlog en bezetting van een Renkumse predikantenzoon
Dick de Mildt (red.), Nijmegen 2020
Voor nadere informatie kunt u
hier terecht.
Gestichte Zielen. Kroniek van vervlogen tijden
Nijmegen 2020
Voor nadere informatie kunt u
hier terecht.
Projecten (lopend)
De Bijzondere Rechtspleging en de strafvervolging van oorlogsmisdadigers in Nederland. (zie toelichting)
◄ Terug