DDR-Justiz und NS-Verbrechen
Verfahren Lfd.Nr.
1052
Tatkomplex: Kriegsverbrechen, Massenvernichtungsverbrechen in Lagern,
NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Brekenfelder, Paul Wilhelm Rudolf lebenslänglich Reha:
Rehabilitierungsantrag zurückgewiesen
Gerichtsentscheidungen:
LG/BG Rostock 680628 Az.: IBs17/68
Ob.Gericht der DDR 680906 Az.: 1aUst22/68
LG/BG Rostock 980507 Az.: IRRO746/92
Tatland: DDR
Tatort: KL Sachsenhausen, KL Heinkelwerke in Germendorf
Tatzeit: 4001-4504
Opfer: Kriegsgefangene, Häftlinge, Juden
Nationalität: Sowjetische, Französische, Deutsche, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Misshandlung von Häftlingen, zum Teil mit Todesfolge.
Beteiligung am Erschiessen von sowjetischen Kriegsgefangenen in der Genickschussbaracke
der Lagers (Russenaktion) durch Absicherung des Transports zur Erschiessungsstelle in
mindestens zehn Fällen. Mitwirkung an der Vergasung von mindestens 400 jüdischen,
kranken und arbeitsunfähigen Häftlingen Anfang 1945, indem diese in den Vorraum der
Gaskammer getrieben wurden. Selektion von April 1945 aus dem KL Dora-Nordhausen
eintreffenden Häftlingen und Erschiessung eines dieser Häftlinge, der, obwohl noch
lebend, in die Leichenhalle verbracht worden war
Veröffentlicht in DDR-Justiz und NS-Verbrechen Band II
Die Gerichtsentscheidung(en) dieses
Verfahrens finden Sie in den gedruckten Bänden der Sammlung oder (on-line)
hier
Pressemeldungen zu
diesem Verfahren