DDR-Justiz und NS-Verbrechen
Verfahren Lfd.Nr.
1049
Tatkomplex: Kriegsverbrechen, Massenvernichtungsverbrechen durch Einsatzgruppen,
Andere Massenvernichtungsverbrechen
Angeklagte:
Blösche, Josef Todesstrafe
Gerichtsentscheidungen:
LG/BG Erfurt 690430 Az.: 1Bs10/69
Ob.Gericht der DDR 690613 Az.: 1bUst18/69
Tatland: Polen, Weissrussland
Tatort: Baranowicze, Warschau
Tatzeit: 4107-4109, 4109-4309
Opfer: Juden, Häftlinge, Zivilisten, Widerstandskämpfer
Nationalität: Sowjetische, Polnische
Dienststelle: Einsatzgruppen EK8, Polizei Sipo Warschau
Verfahrensgegenstand: Teilnahme an zwei Massenerschiessungen im Raum Baranowicze
(Juli/August 1941). Verhaftung und Misshandlung von Polen und Verbringung ins Warschauer
Pawiak-Gefängnis. Mitwirkung an der Deportation Warschauer Juden. Erschiessung einzelner
Juden während Kontrollgängen im Warschauer Ghetto. Teilnahme an mehreren Massentötungen
von Juden durch Erhängen und Erschiessen vor und während der Liquidierung des Warschauer
Ghettos
Veröffentlicht in DDR-Justiz und NS-Verbrechen Band II
Die Gerichtsentscheidung(en) dieses
Verfahrens finden Sie in den gedruckten Bänden der Sammlung oder (on-line)
hier
Pressemeldungen zu
diesem Verfahren