DDR-Justiz und NS-Verbrechen
Verfahren Lfd.Nr.
1046
Tatkomplex: Andere Massenvernichtungsverbrechen, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Baumgartner, Hans Todesstrafe
Gerichtsentscheidungen:
LG/BG Berlin 710318 Az.: 101aBs24/70
Ob.Gericht der DDR 710507 Az.: 1aUst13/71
Tatland: Lettland
Tatort: Libau, Aizpute (Hasenpoth), Schkede
Tatzeit: 4107-430908
Opfer: Juden, Zivilisten, Kriegsgefangene, Widerstandskämpfer
Nationalität: Lettische, Sowjetische
Dienststelle: Polizei Sipo Libau
Verfahrensgegenstand:
Zusammentreibung und
Inhaftierung von mindestens 3000 Juden. Mitwirkung an der Erschiessung von
insgesamt 6329 Männern, Frauen und Kindern, meistens Juden, in geringerem Masse
auch Zivilisten, Widerstandskämpfern und Kriegsgefangenen, im Juli 1941, sowie
in der Zeit vom August bis Oktober 1941, vom 14.‑16.Dezember 1941 (wobei fast
die gesamte jüdische Bevölkerung Libaus getötet wurde) und vom Februar 1942 bis
September 1943
Veröffentlicht in DDR-Justiz und NS-Verbrechen Band II
Die Gerichtsentscheidung(en) dieses
Verfahrens finden Sie in den gedruckten Bänden der Sammlung oder (on-line)
hier
Pressemeldungen zu
diesem Verfahren