DDR-Justiz und NS-Verbrechen
Verfahren Lfd.Nr.
1005
Tatkomplex: Kriegsverbrechen, Andere Massenvernichtungsverbrechen
Angeklagte:
Brückner, Kurt lebenslänglich
Täschner, Eberhard lebenslänglich Reha: Rehabilitierungsantrag
zurückgewiesen
Gerichtsentscheidungen:
LG/BG Karl-Marx-Stadt 860320 Az.: 1Bs17/85 211-65/85
Ob.Gericht der DDR 860710 Az.: 1OSB7/86
LG/BG Dresden 940225 Az.: BSK(1)318/92
Tatland: Polen
Tatort: Lodz, Kutno, Poznan, Raum Zamosc, Raum Krasnik, Krasnik, Warschau, Raum
Chlewiska, ZAL Trawniki
Tatzeit: 3911-4311
Opfer: Juden, Zivilisten
Nationalität: Polnische, Belgische, Oesterreichische, Sowjetische,
Tschechoslowakische
Dienststelle: Polizei Pol.Btl.41, Polizei Res.Pol.Btl.41, Polizei SS-Pol.Rgt.22
Verfahrensgegenstand: Mitwirkung an Erschiessungen und Erhängungen polnischer und
jüdischer Zivilisten, u.a. bei der Liquidierung der Ghettos Krasnik und Warschau und des
ZAL Trawniki. Bewachung des Ghettos Kutno, bei der zwei Ghettoinsassen erschossen wurden.
Deportation polnischer Zivilisten. Erschiessung von 10 polnischen Zivilisten als
'Vergeltung' für den Tod eines deutschen Polizisten bei einem
Partisanenbekämpfungseinsatz. Deportation von Zivilisten zur Zwangsarbeit in Deutschland.
Erschiessung sämtlicher Einwohner und Niederbrennen eines Dorfes, in dem Gewehrmunition
gefunden worden war
Veröffentlicht in DDR-Justiz und NS-Verbrechen Band I
Die Gerichtsentscheidung(en) dieses
Verfahrens finden Sie in den gedruckten Bänden der Sammlung oder (on-line)
hier
Pressemeldungen zu
diesem Verfahren